
Sanierung der Bartholomäus-Therme in Hamburg
Moderne Badekultur im schönen Jugendstilgebäude – die Bartholomäus-Therme folgt einem zeitlosen Gestaltungskonzept, das sich an der besonderen Historie des Bades orientiert. Mit der aktuellen Sanierung wird nun auch der Energieeffizienz ein großer Stellenwert eingeräumt.
Die Therme und die Trainingsschwimmhalle der Bartholomäus-Therme werden in einem ersten Bauabschnitt umfangreich (Gebäude-) technisch saniert. Die gesamte Anlagentechnik wird erneuert und die Heizung, Lüftung und Wasseraufbereitung durch Aggregate der aktuellsten Technik ersetzt, was eine deutliche Energieeinsparung bedeutet. Die historische Optik der Hallen bleibt dabei komplett erhalten, allein die Farbkonzepte werden optimiert und neue, attraktive Sanitäreinrichtungen geschaffen. Für die Umsetzung der Arbeiten sind zunächst zwölf Monate geplant. In einem nachgelagerten zweiten Bauabschnitt, dessen Terminierung noch nicht feststeht, erfolgt die gestalterische Modernisierung der Thermengalerie.
Luces Ingenieure freut sich, einen Beitrag leisten zu dürfen, die Badekultur im schönen, historischen Ambiente der Bartholomäus-Therme mit einer zeitgemäßen Gebäudetechnik fit für die Zukunft zu machen.