Spatenstich in Weinstadt

Der offizielle Spatenstich für das neue kommunale Hallenbad ist ein wichtiger Meilenstein für die Stadt Weinstadt, für die Stadtwerke als Bauherr und auch für Luces, verantwortlich für die Ausführungsplanung.  Nun geht es in die nächste spannende Phase: die zielgerichtete Realisierung eines betriebskostenoptimierten, energieeffizienten und klimafreundlichen Funktionsbades.

Neben der Familienfreundlichkeit haben die verantwortlichen Architekten geising + böker die Barrierefreiheit in den Fokus der Planung gerückt. Überzeugt zeigt sich Stadtwerke-Geschäftsführer Thomas Meier auch vom Energiekonzept des künftigen Gebäudes. Betrieben wird es von einem erdgasbetriebenen Blockheizkraftwerk, die geplante Photovoltaikanlage soll die bisher größte Dachanlage der Stadtwerke werden.   

Im Sommer 2025 soll das neue Hallenbad fertig sein. Dann dürfen sich Wasserfans auf ein 25m-Becken mit vier Bahnen, ein Lehrschwimmbecken mit Hubboden und die jüngsten Besucher auf ein Kinderbecken mit Spielgeräten freuen.